Beratungsergebnisse

Dies ist eine Übersicht der Ergebnisse der Beratungen der ESK und ihrer Ausschüsse Abfallkonditionierung, Transporte und Zwischenlagerung (AZ), Endlagerung radioaktiver Abfälle (EL) und Stilllegung (ST).

Über den Filter "Veröffentlicht von" wählen Sie aus, wessen Beratungsergebnisse Sie angezeigt bekommen möchten. Stellungnahmen, die im RSK-Ausschuss VER- UND ENTSORGUNG (VE) vorbereitet wurden, finden Sie mit der Auswahl "RSK", die der ESK/SSK-Ad-hoc-AG ASSE mit "Ad-hoc-AG ASSE".

 

26.07.2018 STELLUNGNAHME Sicherheitstechnische und logistische Anforderungen an ein Bereitstellungslager für das Endlager Konrad
16.07.2018 INFORMATIONSPAPIER Freigabe radioaktiver Stoffe und Herausgabe nicht radioaktiver Stoffe aus dem Abbau von Kernkraftwerken (Langfassung)
07.06.2018 INFORMATIONSPAPIER Freigabe radioaktiver Stoffe und Herausgabe nicht radioaktiver Stoffe aus dem Abbau von Kernkraftwerken (Kurzfassung)
01.03.2018 EMPFEHLUNG Harmonisierung von Meldekriterien für Vorkommnisse mit radioaktiven Abfällen mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung
01.03.2018 EMPFEHLUNG Anhang 1 der ESK-Empfehlung vom 01.03.2018: Meldekriterien für meldepflichtige Ereignisse in Einrichtungen mit einer Umgangsgenehmigung nach StrlSchV für radioaktive Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung
01.03.2018 EMPFEHLUNG Erläuterungen zu Anhang 1 der ESK-Empfehlung vom 01.03.2018
01.03.2018 EMPFEHLUNG Anhang 2 der ESK-Empfehlung vom 01.03.2018

Hinweis:

Der Anhang 2 wurde nachträglich in der 65. Sitzung der Entsorgungskommission am 19.04.2018 verabschiedet.

01.03.2018 EMPFEHLUNG Anhang 3 der ESK-Empfehlung vom 01.03.2018: Zusammenstellung der verwendeten Begriffe

Hinweis:

Der Anhang 3 wurde nachträglich in der 65. Sitzung der Entsorgungskommission am 19.04.2018 verabschiedet.

21.09.2017 MEMORANDUM Kompetenzerhalt im Bereich der Entsorgung radioaktiver Abfälle
16.03.2017 FRAGENKATALOG Umsetzung der ESK-Leitlinien für die Zwischenlagerung von radioaktiven Abfällen mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung (revidierte Fassung vom 16.03.2017)
25.01.2017 ORIENTIERUNGSHILFE Themenschwerpunkte zur Information des Ausschusses STILLLEGUNG der Entsorgungskommission über künftige Stilllegungsprojekte
27.10.2016 STELLUNGNAHME Stilllegung und Abbau des Kernkraftwerks Isar 1 (KKI 1)
12.05.2016 DISKUSSIONSPAPIER Diskussionspapier zur Endlagerung von Wärme entwickelnden radioaktiven Abfällen, abgereichertem Uran aus der Urananreicherung, aus der Schachtanlage Asse II rückzuholenden Abfällen und sonstigen Abfällen, die nicht in das Endlager Konrad eingelagert werden können, an einem Endlagerstandort
12.05.2016 STELLUNGNAHME Endlagerforschung in Deutschland: Anmerkungen zu Forschungsinhalten und Forschungssteuerung
17.03.2016 EMPFEHLUNG Anforderungen an Endlagergebinde zur Endlagerung Wärme entwickelnder radioaktiver Abfälle (redaktionell überarbeitete Fassung vom 20.01.2017)
10.12.2015 DISKUSSIONSPAPIER Evaluation der Rand- und Rahmenbedingungen, Bewertungsgrundsätze sowie der Kriterien des Arbeitskreises Auswahlverfahren Endlagerstandorte (AkEnd)
10.12.2015 EMPFEHLUNG Leitlinie zum sicheren Betrieb eines Endlagers für insbesondere Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle

Hinweis:

Mit der Empfehlung der ESK "Leitlinie zum sicheren Betrieb eines Endlagers für hochradioaktive Abfälle“ vom 10.05.2023  wurde die Empfehlung vom 10.12.2015 aktualisiert.

29.10.2015 DISKUSSIONSPAPIER Diskussionspapier zur verlängerten Zwischenlagerung bestrahlter Brennelemente und sonstiger Wärme entwickelnder radioaktiver Abfälle
18.06.2015 DISKUSSIONSPAPIER Partitionierung und Transmutation (P&T) als Option für die nukleare Entsorgung Wärme entwickelnder radioaktiver Abfälle in Deutschland
18.06.2015 BRIEF/ANLAGE Zusammenstellung wesentlicher Aspekte zur Stilllegung - Anlage zum Schreiben des stellvertretenden Vorsitzenden der ESK an das BMUB