Beratungsergebnisse

Dies ist eine Übersicht der Ergebnisse der Beratungen der ESK und ihrer Ausschüsse Abfallkonditionierung, Transporte und Zwischenlagerung (AZ), Endlagerung radioaktiver Abfälle (EL) und Stilllegung (ST).

Über den Filter "Veröffentlicht von" wählen Sie aus, wessen Beratungsergebnisse Sie angezeigt bekommen möchten. Stellungnahmen, die im RSK-Ausschuss VER- UND ENTSORGUNG (VE) vorbereitet wurden, finden Sie mit der Auswahl "RSK", die der ESK/SSK-Ad-hoc-AG ASSE mit "Ad-hoc-AG ASSE".

 

03.07.2008 Gemeinsame STELLUNGNAHME Stellungnahme zum GRS-Bericht„Sicherheitsanforderungen an die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle in tiefen geologischen Formationen“
12.12.2007 STELLUNGNAHME Stellungnahme zu Genehmigungsverfahren zur Stilllegung und zum Abbau des Kernkraftwerkes Obrigheim

Hinweis:

Zur 2. Stilllegungs- und Abbaugenehmigung für das Kernkraftwerk Obrigheim (KWO) liegt eine Stellungnahme der Entsorgungskommission (ESK) vom 09.06.2011 vor.

12.04.2007 STELLUNGNAHME Antrag nach § 6 AtG auf Errichtung des Brennelementzwischenlagers Obrigheim
13.09.2006 STELLUNGNAHME Synthesebericht des BfS „Konzeptionelle und sicherheitstechnische Fragen der Endlagerung radioaktiver Abfälle – Wirtsgesteine im Vergleich“
09.03.2006 STELLUNGNAHME Strahlenschäden im Steinsalz
15.12.2005 STELLUNGNAHME Vorschlag für Anforderungen an die Stilllegung im kerntechnischen Regelwerk

Hinweis:

Am 11.11.2010 wurde die ESK-Empfehlung „Leitlinien zur Stilllegung kerntechnischer Anlagen“ im Bundesanzeiger bekannt gegeben.

08.09.2005 STELLUNGNAHME Spezifikation der Fa. Areva/Cogema zu hochdruckkompaktierten radioaktiven Abfällen (CSD-C) aus der Wiederaufarbeitung von deutschen LWR-Brennelementen
02.06.2005 STELLUNGNAHME Genehmigungsverfahren zur Stilllegung und zum Rückbau des Kernkraftwerks Stade
31.03.2005 STELLUNGNAHME Sicherheitstechnische Aspekte konzeptioneller Fragestellungen zur Endlagerung von bestrahlten Brennstäben mittels Kokillen in Bohrlöchern anhand eines Vergleiches mit dem Konzept "Streckenlagerung von dickwandigen Behältern"
27.01.2005 STELLUNGNAHME Gase im Endlager
10.04.2003 STELLUNGNAHME Umsetzung der Grundsätze der Empfehlung der RSK "Sicherheitstechnische Leitlinien für die trockene Zwischenlagerung bestrahlter Brennelemente in Behältern" im BfS-Genehmigungsentwurf für das Standort-Zwischenlager in Gemmrigheim der Gemeinschaftskernkraft
05.12.2002 EMPFEHLUNG Sicherheitsanforderungen an die längerfristige Zwischenlagerung schwach- und mittelradioaktiver Abfälle

Hinweis:

Mit der Empfehlung der Entsorgungskommission (ESK) „Leitlinien für die Zwischenlagerung von radioaktiven Abfällen mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung“ (revidierte Fassung vom 10.06.2013) wurde die Empfehlung der RSK (vom 05.12.2002) aktualisiert.

05.12.2002 Gemeinsame STELLUNGNAHME Gemeinsame Stellungnahme der RSK und der SSK betreffend BMU-Fragen zur Fortschreibung der Endlager-Sicherheitskriterien
07.11.2002 STELLUNGNAHME Umsetzung der Grundsätze der Empfehlung der RSK "Sicherheitstechnische Leitlinien für die trockene Zwischenlagerung bestrahlter Brennelemente in Behältern" im BfS-Genehmigungsentwurf für das Standortzwischenlager Grafenrheinfeld (ZL-KKG)
05.09.2002 STELLUNGNAHME Umsetzung der Grundsätze der Empfehlung der RSK "Sicherheitstechnische Leitlinien für die trockene Zwischenlagerung bestrahlter Brennelemente in Behältern" im BfS-Genehmigungsentwurf für das Standortzwischenlager Lingen
11.07.2002 STELLUNGNAHME Sicherheit deutscher Zwischenlager für bestrahlte Brennelemente in Lagerbehältern bei gezieltem Absturz von Großflugzeugen
07.03.2002 STELLUNGNAHME Stellungnahme zu aktuellen Fragen zur Endlagerung in Salzgestein
10.01.2002 THESENPAPIER Sicherheitstechnischen Anforderungen an die längerfristige Zwischenlagerung schwach- und mittelradioaktiver Abfälle

Hinweis:

THESENPAPIER des RSK-Ausschusses VER- UND ENTSORGUNG (VE)

13.09.2001 STELLUNGNAHME Schwerpunkte zukünftiger FuE-Arbeiten bei der Endlagerung radioaktiver Abfälle
05.04.2001 EMPFEHLUNG Sicherheitstechnische Leitlinien für die trockene Zwischenlagerung bestrahlter Brennelemente in Behältern

Hinweis:

Mit der Empfehlung der Entsorgungskommission (ESK) „Leitlinien für die trockene Zwischenlagerung bestrahlter Brennelemente und Wärme entwickelnder radioaktiver Abfälle in Behältern“ (revidierte Fassung vom 10.06.2013) wurde die Empfehlung der RSK (vom 05.04.2001) aktualisiert.