Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) beruft die Mitglieder der Kommission für eine Berufungsperiode von bis zu drei Kalenderjahren. Eine Wiederberufung in unmittelbarer Folge ist möglich. In der ESK sollen die Fachgebiete vertreten sein, die für die sachverständige Beratung des BMUV erforderlich sind. Die Mitglieder müssen die Gewähr für eine sachverständige und objektive Beratung bieten. Um eine ausgewogene Beratung sicherzustellen, soll die ESK so besetzt sein, dass die gesamte Bandbreite der nach dem Stand von Wissenschaft und Technik vertretbaren Anschauungen repräsentiert ist. Die ESK bildet Ausschüsse und Arbeitsgruppen für fachspezifische Fragestellungen. Das BMUV bestellt nach Anhörung der Kommission den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Die Mitgliedschaft in der ESK ist ein persönliches Ehrenamt. Die ESK-Mitglieder sind unabhängig und nicht an Weisungen gebunden.
Mitglieder der ESK
Prof. Dr. Barbara Reichert | Vorsitz | Universität Bonn - Institut für Geowissenschaften |
Prof. Dr. Horst Geckeis | Stellv. Vorsitz | Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Eggenstein-Leopoldshafen |
Dr. Claudia Schauer | Stellv. Vorsitz | TÜV SÜD Industrie Service GmbH München |
Dipl.-Phys. Detlef Beltz | Mitglied | TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG, Hannover |
Dipl.-Ing. Holger Bröskamp | Mitglied | Freiberufliche Tätigkeit als beratender Ingenieur |
Dipl.-Ing. Katja Döscher | Mitglied | EnBW Kernkraft GmbH, Philippsburg |
Prof. Dr. Thomas Fanghänel | Mitglied | Europäische Kommission, Joint Research Centre-JRC, Brüssel |
Dipl.-Ing. Iris Graffunder | Mitglied | Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE) |
Prof. h.c. Dr. Bernd Grambow | Mitglied | |
Dipl.-Ing. Bernd Kaiser | Mitglied | PreussenElektra GmbH, Kernkraftwerk Grafenrheinfeld |
Dipl.-Ing. (BA) Beate Kallenbach-Herbert | Mitglied | JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH |
Dr. Jörg Kaulard | Mitglied | Brenk Systemplanung GmbH Aachen |
Dipl.-Ing. Julia Mareike Neles | Mitglied | Öko-Institut e. V. |
Prof. Dr. Klaus-Jürgen Röhlig | Mitglied | Technische Universität Clausthal, Clausthal-Zellerfeld |