
Holger Bröskamp (Jahrgang 1958) begann seinen beruflichen Werdegang 1978 mit einem Maschinenbau-Studium an der TU Braunschweig, mit Schwerpunkt in der Fachrichtung Wärme-, Verfahrens- und Reaktortechnik, das er 1985 als Diplomingenieur (TU) beendete.
Weitere Stationen nach seinem Studium:
1985 | Siemens AG, Bereich KWU, Erlangen, Bereich Brennelementauslegung und –vertrieb |
1991 | Wechsel zur damaligen PreussenElektra AG, Hannover |
1998 | Leiter Bereich Einkauf Kernbrennstoffe, Entsorgung |
2000 | Leiter Bereich Kernbrennstoff bei der E.ON Kernkraft GmbH, Hannover |
2003 | Sprecher der Geschäftsführung der GNS (Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, Essen) |
Vorsitzender des Vorstandes des WKK | |
Vorsitzender des Aufsichtsrates der DBE | |
2011 | Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der GNS (Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, Essen) |
2010-2016 | 2016 Lehrbeauftragter an der RWTH-Aachen für den Masterstudiengang "Nuclear Safety Engineering" |
2018 | Abschied bei GNS und Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit als beratender Ingenieur |